Warum wir das tun
Wir wollen etwas verändern. Die Gesellschaft wird gerade durch Fake-News, offenen Rassismus und Extremisten gespalten. Wir wollen die Menschen wieder zusammen bringen.
Was wir machen
Wir unterstützen und organisieren Projekte und Aktionen in Wiesloch und Umgebung um Demokratie und Vielfalt zu stärken.
Wer wir sind
Wir sind ein Verein, der aus dem Wieslocher Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt hervorgegangen ist.
Im Fokus



Mitmachprojekt
Der Internationale Kräutergarten im Stadtwingert Wiesloch


Mitglied werden
Tritt unserem Verein bei und unterstütze unsere Arbeit mit nur 1,- € pro Monat
News & Updates: Bleib informiert über unser Engagement!
In unserem News-Blog findest du aktuelle Berichte und Entwicklungen rund um unser Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wir halten dich über wichtige Ereignisse, Aktionen und Initiativen auf dem Laufenden – von erfolgreichen Demonstrationen bis hin zu neuen Bündnissen und Projekten.
Hier präsentieren wir dir eine Auswahl der neuesten Beiträge. Möchtest du noch tiefer eintauchen? Dann stöbere gerne in unserem Archiv und entdecke weitere Artikel über unser gemeinsames Engagement für eine offene und demokratische Gesellschaft.
News und Aktuelles
-
Dunja Hayali zu Gast in Wiesloch: Vortrag über Demokratie und Zusammenleben
Am 24. Oktober spricht die bekannte ZDF-Moderatorin über Vielfalt, Toleranz und die Frage: Wie wollen wir zusammen leben?
-
Beitrag in Kategorie Aktuelles & Berichte
Querdenken 2021
Es ist, mindestens für uns, kaum zu glauben, wie sich die Querdenken-Initiative entwickelte. Sie ist fest etabliert im „Demonstrations-Business“ und gehört zu den größten Profiteuren der Coronakrise.Das Focus-Magazin schreibt: „Querdenken […]
-
Beitrag in Kategorie Aktuelles & Berichte
U18-Wahlen als aktive Teilhabe
In der Corona-Pandemie bietet die Stadt Wiesloch in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring, dem Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V., der Partnerschaft für Demokratie, den IB Jugendzentren und der Schulsozialarbeit Jugendlichen […]
-
Beitrag in Kategorie Aktuelles & Berichte
„Ubuntu – Ich bin weil WIR sind“
Textilcollage-Workshop – 30.10.2020 Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020 fand am Freitag, den 30.10.20, unter der Leitung der Künstlerin Francisca do Nascimento Ohlsen der Textilcollage Workshop „Ubuntu – Ich bin, […]
-
Beitrag in Kategorie Aktuelles & Berichte
Mesale Tolu «Mein Sohn bleibt bei mir!»
Als politische Geisel in türkischer Haft – und warum es noch nicht zuende ist. Freitag 27.11.2020, 20 Uhr, Kulturhaus Wiesloch Sie war eine prominente deutsche Geisel der türkischen Regierung: Als […]
-
Beitrag in Kategorie Aktuelles & Berichte
Berches-Brot ging schnell weg
Am 22. Oktober 2020 jährte sich der 80. Jahrestag der Deportation der badischen Juden in das Internierungslager Gurs. Gemeinsam mit der Stolperstein Initiative verteilten wir gegen eine kleine Spende das […]
Newsletter
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um ständig über alle Ideen, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir geben deine Emailadresse nicht weiter und du kannst dich darauf verlassen, dass wir es nicht mit Infos übertreiben.

Du machst den Unterschied! Jetzt mitmachen und Mitglied werden.
Mit nur 1,- € pro Monat Mitgliedsbeitrag möchte unser Verein allen Demokratinnen und Demokraten eine Anlaufstelle für mehr Engagement und Demokratie in Wiesloch und Umgebung bieten. Werde jetzt ein Teil davon und bring Dich ein!
Wieslocher Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch wurde 2019 durch die Stadt Wiesloch und das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch initiiert. Sie ist eine von über 300 Partnerschaften, die sich im Sinne des Bundesprogramms Demokratie leben! Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander gebildet haben.
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um ständig über alle Ideen, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir geben deine Emailadresse nicht weiter und du kannst dich darauf verlassen, dass wir es nicht mit Infos übertreiben.
Unterstützt durch
