Wir stützen uns auf den Grundsatz
von Demokratie, Toleranz und Vielfalt
Willkommen beim Bündnis für
Demokratie &Toleranz Wiesloch e.V.
Wir sind ein überparteiliches Bündnis, das sich für Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander einsetzt. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, den gesellschaftlichen Austausch zu fördern und aktiv gegen Extremismus, Intoleranz und demokratiefeindliche Strömungen einzutreten.
Mit Aktionen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten stärken wir das demokratische Bewusstsein und laden alle ein, sich zu engagieren. Gemeinsam gestalten wir eine offene und lebendige Gesellschaft – für Wiesloch, unsere Nachbargemeinden und ein geeintes Europa.
Unser Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke in unserer Gesellschaft zu bauen. Wir stützen uns auf den Grundsatz von Demokratie, Toleranz und Vielfalt.
Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Bild: „Demokratie leben!“ / Andreas Schickert
By

Saisonstart und Einladung zum Mitmachen:Frühjahrspflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch
Saisonstart und Einladung zum Mitmachen Frühjahrspflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten! Auch im Internationalen Kräutergarten wächst und sprießt es überall. Höchste Zeit, die noch fehlenden […]
Anzeige zur Bundestagswahl 2025
Stand 04. Februar 2025
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Wiesloch e.V. hat Unterschriften und Spenden für eine großformatige Anzeige in der Rhein-Neckar-Zeitung gesammelt. Die Anzeige soll vor der Bundestagswahl erscheinen und mit dazu beitragen, den aktuellen Rechtsruck in Deutschland zu stoppen.
Mehr als 300 Spender*innen ermöglichen es uns, die Anzeige in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 15. Februar zu veröffentlichen. Wir danken allen, die das ermöglichen. Ursprünglich sollte der Text nur in der Wieslocher Ausgabe erscheinen. Durch die Spende von mehr als 10.000 € wird sie jetzt in der Gesamtausgabe, also von Hemsbach bis Eppingen, von Schwetzingen bis Hardheim erscheinen.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Was uns bewegt
Was wir machen
Wir unterstützen und organisieren Projekte und Aktionen in Wiesloch und Umgebung um Demokratie und Vielfalt zu stärken.
Warum wir das tun
Wir wollen etwas verändern. Die Gesellschaft wird gerade durch Fake-News, offenen Rassismus und Extremisten gespalten. Wir wollen die Menschen wieder zusammen bringen.
Wer wir sind
Wir sind ein Verein, der aus dem Wieslocher Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt hervorgegangen ist.
By

Nachbericht: „Demokratie braucht uns alle – für Toleranz, Gerechtigkeit und Vielfalt“ am 19.02.25
Am 19. Februar 2025 versammelte sich auf dem Adenauerplatz in Wiesloch eine engagierte Gemeinschaft, um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt zu setzen. Das Bündnis für Demokratie und […]
Mitglied werden
Tritt unserem Verein bei und unterstütze unsere Arbeit mit nur 1,- € pro Monat
News & Updates:
Bleib informiert über unser Engagement!
In unserem News-Blog findest du aktuelle Berichte und Entwicklungen rund um unser Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wir halten dich über wichtige Ereignisse, Aktionen und Initiativen auf dem Laufenden – von erfolgreichen Demonstrationen bis hin zu neuen Bündnissen und Projekten.
Hier präsentieren wir dir eine Auswahl der neuesten Beiträge. Möchtest du noch tiefer eintauchen? Dann stöbere gerne in unserem Archiv und entdecke weitere Artikel über unser gemeinsames Engagement für eine offene und demokratische Gesellschaft.
-
Einladung zur Aktion „PLATZ FÜR ASYL IN EUROPA“
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. lädt alle Menschen und Vereine aus Wiesloch und Umgebung ein, an der Stuhl-Bemal-Aktion „Platz für Asyl in Europa“…
-
„GEH EUROPA WÄHLEN“ Europawahl 26.05.2019
unsere Aktion: Stand am Wochenmarkt Freitag 17.05. und 24.05. Zwei mal waren wir vom Bündnis mit einem bunten Stand auf dem Wochenmarkt in Wiesloch vertreten.Wichtig…
-
Demo Stuttgart 19. Mai 2019
Ein Europa für alle – Deine Stimme gegen den Nationalismus Am 19.05.19 gingen in über 50 Städten Europas die Menschen auf die Straße um ein…
-
Geh Europa wählen
Dies ist der Titel unserer Plakataktion zur Europawahl. Denn Europa ist mehr als Vorschriften und Bürokratie. Europa steht auch für eine bunte vielfältige Gesellschaft. Dies…
-
Busfahrt zu „Ein Europa für Alle“
Am Sonntag, den 19. Mai 2019 – eine Woche vor der Europawahl – gehen europaweit zehntausende Menschen auf die Straße, um ein Zeichen für die…
-
Deutschland spricht – Europa spricht
Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt ein aus der Blase herauszutreten. Der noch junge Verein „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“ sprach bei der Vorstellung…
-
Leitbild Klausur
„Vorstand des neu gegründeten Vereins „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“ legt Arbeitsprogramm fest Zu seiner konstituierenden Sitzung kam im November das Vorstandsteam des neu…
-
Danke! 800 Menschen in Wiesloch für Toleranz, Vielfalt und gegen Fremdenfeindlichkeit
-
Auch mehr in Wiesloch
#wirsindmehr #auchinwiesloch Das überparteiliche und von zahlreichen Vereinigungen, Parteien und Organisation getragene Wieslocher Aktionsbündnis „Wiesloch ist tolerant bunt und vielfältig“, welches im Frühjahr 2012 im…

Du machst den Unterschied! Jetzt mitmachen und Mitglied werden.
Mit nur 1,- € pro Monat Mitgliedsbeitrag möchte unser Verein allen Demokratinnen und Demokraten eine Anlaufstelle für mehr Engagement und Demokratie in Wiesloch und Umgebung bieten. Werde jetzt ein Teil davon und bring Dich ein!
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an, um ständig über alle Ideen, Aktionen und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir geben deine Emailadresse nicht weiter und du kannst dich darauf verlassen, dass wir es nicht mit Infos übertreiben.

Wieslocher Partnerschaft für Demokratie
Die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch wurde 2019 durch die Stadt Wiesloch und das Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V. Wiesloch initiiert. Sie ist eine von über 300 Partnerschaften, die sich im Sinne des Bundesprogramms Demokratie leben! Für ein vielfältiges, gewaltfreies und demokratisches Miteinander gebildet haben.

Unterstützt durch
