Internationaler Kräutergarten in Wiesloch
Beim offenen Treff am Mittwoch, 17. September, besteht erneut die Möglichkeit, den Internationalen Kräutergarten kennenzulernen. Von 18:30 bis ca. 20:00 Uhr führen die Gartenpatinnen durch die Fläche und beantworten Fragen zum Projekt. Geerntete Kräuter werden gegen Spende abgegeben.
Der Internationale Kräutergarten, Teil des Stadtwingerts im Gerbersruhpark, ist nicht nur eine artenreiche Grünfläche. Er ist ein Ort, an dem sich Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen können, ein Stück Wiesloch nachhaltig, ökologisch und inklusiv zu gestalten.
Mitmachprojekt
Bereits an der Planung hatten sich interessierte Wieslocherinnen und Wieslocher im Rahmen von 2 Workshops beteiligt. Im vergangenen Herbst war der Garten dann von Freiwilligen angelegt worden. Bei mehreren Pflanzaktionen wurden Kräuter aus aller Welt gesetzt und ausgesät. Seither sorgten Helferinnen und Helfer durch stetige Pflege dafür, dass die Pflanzen das Jahr über gut gewachsen sind. Einige sind so gut gediehen, dass nun die Ernte der Kräuter ansteht.
Weitere Unterstützung willkommen
Das offene Treffen am Mittwoch, 17. September, von 18:30 bis 20:00 Uhr gibt Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die Gartenpatinnen kennenzulernen. Wer mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Dazu sind keine Vorkenntnisse nötig. Auch wer wenig oder keine Gartenerfahrung mitbringt, kann sich beim Gießen, Hacken, Mulchen und Jäten beteiligen. Beim gemeinsamen Werkeln im Garten können alle voneinander lernen.Die geernteten Kräuter werden gegen eine Spende zum Kauf von Gartengeräten abgegeben.
